Bibliography
Displaying 1 - 24 of 24
Moderne contra Postmoderne? Zur Affinität von Posthistorie und gestyler Geschichte. Podiumsdiskussion mit Detlev Hoffmann, Gottfried Korff und Bernd Faulenbach
"Moderne contra Postmoderne? Zur Affinität von Posthistorie und gestyler Geschichte. Podiumsdiskussion mit Detlev Hoffmann, Gottfried Korff und Bernd Faulenbach", Probleme der Musealisierung der doppelten deutschen Nachkriegsgeschichte. Dokumentation einer Tagung des Forschungsinstituts für Arbeiterbildung der Hans-Böckler-Stiftung
Geschichte als „Erinnerungskultur“
"Geschichte als „Erinnerungskultur“", Generation und Gedächtnis. Erinnerung und kollektive Identitäten
The Theoretical Foundations of „Begriffsgeschichte“
"The Theoretical Foundations of „Begriffsgeschichte“", Cultura. Revista de história e teorie des ideias
In Cultura. Revista de história e teorie des ideias, vol. 8, pp. 23-38
Die prekäre Einheit der Geschichte. Über das Selbstverständnis einer Wissenschaft
"Die prekäre Einheit der Geschichte. Über das Selbstverständnis einer Wissenschaft", Neue Züricher Zeitung
In Neue Züricher Zeitung, pp. 54
The New Annalistic: A Sketch of a Theory of History
"The New Annalistic: A Sketch of a Theory of History", History and Theory
In History and Theory, vol. 36, issue 3, pp. 317-335
Die Einheit der Geschichte und die Konstruktivität historischer Wirklichkeit: Die Geschichtswissenschaft zwischen Realität und Fiktion
"Die Einheit der Geschichte und die Konstruktivität historischer Wirklichkeit: Die Geschichtswissenschaft zwischen Realität und Fiktion", Kontinuität und Wandel. Geschichtsbilder in verschiedenen Fächern und Kulturen
Zerbrochene Geschichte – Der Generationenkonflikt in der deutschen Geschichtskultur und die Aporien der teleologischen Geschichtstheorie
"Zerbrochene Geschichte – Der Generationenkonflikt in der deutschen Geschichtskultur und die Aporien der teleologischen Geschichtstheorie", Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
In Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte, vol. 29, pp. 343-355
Bildraum und sozialer Raum. Die Entstehung des historischen Wirklichkeitsverständnisses in der frühneuzeitlichen Bildwelt
"Bildraum und sozialer Raum. Die Entstehung des historischen Wirklichkeitsverständnisses in der frühneuzeitlichen Bildwelt", Die Wahrheit der Begegnung. Anthropologische Perspektiven der Neurologie. Festschrift für Dieter Janz
Die Zukunft – ein aus auslaufendes Modell neuzeitlichen Geschichtsbewußtseins?
"Die Zukunft – ein aus auslaufendes Modell neuzeitlichen Geschichtsbewußtseins?", Die Zeit im Wandel der Zeit
The Theory and Method of German „Begriffsgeschichte“ and Its Impacts on the Construction of an European Political Lexicon
"The Theory and Method of German „Begriffsgeschichte“ and Its Impacts on the Construction of an European Political Lexicon", History of Concepts Newsletters
In History of Concepts Newsletters, vol. 6, pp. 3-7
Grundprobleme einer neuen Kulturgeschichte
"Grundprobleme einer neuen Kulturgeschichte", Kultur – Kompetenz. Aspekte der Theorie, Probleme der Praxis
Neue Annalistik: Umrisse einer Theorie der Geschichte
"Neue Annalistik: Umrisse einer Theorie der Geschichte", Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft
Die Einheit der historischen Wirklichkeit und die Vielfalt der geschichtlichen Erfahrung
"Die Einheit der historischen Wirklichkeit und die Vielfalt der geschichtlichen Erfahrung", Geschichte und Vergangenheit. Rekonstruktion – Deutung – Fiktion
Semantik der Leere. Zur kulturellen Konstitution von Raum und Zeit in Europa seit dem Hochmittelalter
"Semantik der Leere. Zur kulturellen Konstitution von Raum und Zeit in Europa seit dem Hochmittelalter", ormoderne Konstruktion von Vergangenheit
Wie sollen wir die Zukunft denken? Über den Fortgang und das Ende der Geschichte
"Wie sollen wir die Zukunft denken? Über den Fortgang und das Ende der Geschichte", Die Gegenwart der Zukunft. Geschichte und Eschatologie
Hermeneutik des Nichtverstehens. Skizze zu einer Analyse europäischer Gesellschaften im 20. Jahrhundert
"Hermeneutik des Nichtverstehens. Skizze zu einer Analyse europäischer Gesellschaften im 20. Jahrhundert", Internationales Jahrbuch der Hermeneutik
Time Gardens: Historical Concepts in Modern Historiography
"Time Gardens: Historical Concepts in Modern Historiography", History and Theory
In History and Theory, vol. 53, issue 4, pp. 577-591
Der Zeitgenosse. Eine geschichtstheoretische Betrachtung
"Der Zeitgenosse. Eine geschichtstheoretische Betrachtung", Kunstgeschichte und Zeitgenossenschaft
In Kunstgeschichte und Zeitgenossenschaft, vol. 1, pp. 40-46